Ort: Reserviert auf "Wirtschaftsjunioren Erlangen"
Der regelmäßige Einstiegs- und Treffpunkt für alle Gäste, Interessenten, Mitglieder
Das AFTERWORK der Wirtschaftsjunioren Erlangen steht unter dem Motto: ON TOUR. Will sagen: Jeden ersten Donnerstag im Monat besuchen wir ein anderes Highlight der Gastronomie in Erlangen und im Landkreis.
Es ist ein zentraler Baustein in unserem Netzwerk. Hier haben wir in freundschaftlicher und geselliger Atmosphäre die Gelegenheit, uns über die dringenden und nicht so dringenden Themen aus der Region, aus den Unternehmen und der Politik auszutauschen, neue und alte Projekte zu diskutieren und unser Netzwerk mit Leben zu füllen.
Für Gäste sind diese Treffen ein guter Einstiegspunkt: Vorstellungsrunde aller Teilnehmer, kurzer Überblick über die Wirtschaftsjunioren und danach Zeit für Gespräche in entspannter Atmosphäre bieten eine gute Gelegenheit, uns kennenzulernen. Interessierte und Gäste können sich über eine Teilnahmeanfrage gerne anmelden. Wir freuen uns auf Euch.
Ort: Reserviert auf "Wirtschaftsjunioren Erlangen"
Der regelmäßige Einstiegs- und Treffpunkt für alle Gäste, Interessenten, Mitglieder
Das AFTERWORK der Wirtschaftsjunioren Erlangen steht unter dem Motto: ON TOUR. Will sagen: Jeden ersten Donnerstag im Monat besuchen wir ein anderes Highlight der Gastronomie in Erlangen und im Landkreis.
Es ist ein zentraler Baustein in unserem Netzwerk. Hier haben wir in freundschaftlicher und geselliger Atmosphäre die Gelegenheit, uns über die dringenden und nicht so dringenden Themen aus der Region, aus den Unternehmen und der Politik auszutauschen, neue und alte Projekte zu diskutieren und unser Netzwerk mit Leben zu füllen.
Für Gäste sind diese Treffen ein guter Einstiegspunkt: Vorstellungsrunde aller Teilnehmer, kurzer Überblick über die Wirtschaftsjunioren und danach Zeit für Gespräche in entspannter Atmosphäre bieten eine gute Gelegenheit, uns kennenzulernen. Interessierte und Gäste können sich über eine Teilnahmeanfrage gerne anmelden. Wir freuen uns auf Euch.
BuKo 2023. Infos folgen zu gegebener Zeit. See you there!
Wir haben über WJ Mittelfranken ein vergünstigstes Vorabkontingent an Tickets gekauft. Meldet euch bei Carolin Hochmut (WJ Nürnberg, 0162 29 50 617) hierzu.
Ort: Reserviert auf "Wirtschaftsjunioren Erlangen"
Der regelmäßige Einstiegs- und Treffpunkt für alle Gäste, Interessenten, Mitglieder
Das AFTERWORK der Wirtschaftsjunioren Erlangen steht unter dem Motto: ON TOUR. Will sagen: Jeden ersten Donnerstag im Monat besuchen wir ein anderes Highlight der Gastronomie in Erlangen und im Landkreis.
Es ist ein zentraler Baustein in unserem Netzwerk. Hier haben wir in freundschaftlicher und geselliger Atmosphäre die Gelegenheit, uns über die dringenden und nicht so dringenden Themen aus der Region, aus den Unternehmen und der Politik auszutauschen, neue und alte Projekte zu diskutieren und unser Netzwerk mit Leben zu füllen.
Für Gäste sind diese Treffen ein guter Einstiegspunkt: Vorstellungsrunde aller Teilnehmer, kurzer Überblick über die Wirtschaftsjunioren und danach Zeit für Gespräche in entspannter Atmosphäre bieten eine gute Gelegenheit, uns kennenzulernen. Interessierte und Gäste können sich über eine Teilnahmeanfrage gerne anmelden. Wir freuen uns auf Euch.
Ort: Reserviert auf "Wirtschaftsjunioren Erlangen"
Der regelmäßige Einstiegs- und Treffpunkt für alle Gäste, Interessenten, Mitglieder
Das AFTERWORK der Wirtschaftsjunioren Erlangen steht unter dem Motto: ON TOUR. Will sagen: Jeden ersten Donnerstag im Monat besuchen wir ein anderes Highlight der Gastronomie in Erlangen und im Landkreis.
Es ist ein zentraler Baustein in unserem Netzwerk. Hier haben wir in freundschaftlicher und geselliger Atmosphäre die Gelegenheit, uns über die dringenden und nicht so dringenden Themen aus der Region, aus den Unternehmen und der Politik auszutauschen, neue und alte Projekte zu diskutieren und unser Netzwerk mit Leben zu füllen.
Für Gäste sind diese Treffen ein guter Einstiegspunkt: Vorstellungsrunde aller Teilnehmer, kurzer Überblick über die Wirtschaftsjunioren und danach Zeit für Gespräche in entspannter Atmosphäre bieten eine gute Gelegenheit, uns kennenzulernen. Interessierte und Gäste können sich über eine Teilnahmeanfrage gerne anmelden. Wir freuen uns auf Euch.
Liebe Existenzgründerinnen, liebe Existenzgründer, liebe Jungunternehmerinnen, liebe Jungunternehmer, auch in diesem Jahr lädt Sie der Landkreis Erlangen-Höchstadt im Rahmen der Initiative „Gründungswoche Deutschland“ herzlich zu einem ganztägigen Existenzgründungsseminar ein. In Vorträgen bekommen Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Selbstständigkeit.
Fachleute erläutern Ihnen aus der täglichen Praxis Themen wie Businessplanerstellung, Finanzierung, Marketing, steuerrechtliche Grundlagen und Arbeitgeberpflichten. Während der einzelnen Vorträge können Sie gezielt nachfragen und den Fachleuten konkrete Fragen zum eigenen Vorhaben stellen. Ich freue mich über Ihre Teilnahme und wünsche Ihnen viele hilfreiche Informationen, die Ihnen auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit weiterhelfen.
09:00–09:20 Uhr Begrüßung Thomas Wächtler (Wirtschaftsförderer), Landratsamt Erlangen-Höchstadt 09:20–09:35 Uhr Der Weg in die Selbstständigkeit; Formalitäten/Stationen/Fahrplan mit praktischen Hinweisen Stephan Keßler, Aktivsenioren Bayern e. V. 09:35–09:55 Uhr Unentgeltliche Hilfe – Programm der Aktivsenioren Stephan Keßler, Aktivsenioren Bayern e. V. 10:00–11:20 Uhr Rechtliche Grundlagen für die Existenzgründung: Rechtsformwahl, Mitarbeiter beschäftigen und gewerbliche Mietverträge Dr. jur. Regina Nink, Kanzlei FSR 11:35–12:15 Uhr Marketing und Vertrieb für Gründer Bernd Stark, Aktivsenioren Bayern e. V. 12:20–12:40 Uhr „Brauche ich zum Gründen schon ein Netzwerk?“ Daniel Reißner, Wirtschaftsjunioren Erlangen/Erlangen-Land e. V. 12:40–13:00 Uhr Beratungsförderung für junge Unternehmer Lars Kunz, Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken
13:00–13:45 Uhrgemeinsame Mittagspause
13:45–14:25 Uhr Soziale Absicherung des Unternehmers/Krankenkassenwahl/Arbeitgeberpflichten/Selbstständigkeit u. a. Andreas Schmidt, BARMER 14:30–15:10 Uhr Der Businessplan und das Verhandeln mit Kapitalgebern; Darlehen und Sicherheiten – Praxishinweise Karsten Heinke, VR-Bank Metropolregion Nürnberg eG 15:20–16:00 Uhr Gründungsfinanzierung – Übersicht von Kapitalquellen mit Praxistipps Jürgen Kempfle, Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach 16:10–16:50 Uhr Betriebswirtschaft für Gründer; Unternehmungssteuerung/Liquidität Gerhard Güllich, Steuerkanzlei Gerhard Güllich 16:50–18:00 Uhr Steuerliche Grundlagen; Buchhaltung/Jahresabschluss/Steuern/Betriebsprüfung Gerhard Güllich, Steuerkanzlei Gerhard Güllich ca. 18:00 Uhr Verabschiedung Thomas Wächtler (Wirtschaftsförderer), Landratsamt Erlangen-Höchstadt
Es bietet sich die seltene Gelegenheit, dass der JCI Weltkongress nicht nur in Europa stattfindet sondern so nahe an uns. Ihr werdet mit spannende Persönlichkeiten aus allen Ecken der Erde austauschen, feiern, Zürich kennen lernen und Freundschaften knüpfen!
Wir sind gerade noch in der Planung. Ort (zentral in Erlangen) und Agenda werden noch bekannt gegeben. Es kann sein, dass sich der Startzeitpunkt noch etwas verschiebt.
Wie jedes Jahr könnt ihr euch auf folgendes Verlassen:
festlicher Rahmen
für Essen und Trinken ist gesorgt
die Bude wird voll
Jahresrückblick und Vorausblick
Eine schriftliche Einladung geht allen Mitgliedern mit einem Monat Vorlauf zu
Ort: Weihnachtsmarkt: Erlanger Waldweihnacht am Schlossplatz, Treffpunkt: Eisbahn Reserviert auf "Wirtschaftsjunioren Erlangen"
Der regelmäßige Einstiegs- und Treffpunkt für alle Gäste, Interessenten, Mitglieder
Das AFTERWORK der Wirtschaftsjunioren Erlangen steht unter dem Motto: ON TOUR. Will sagen: Jeden ersten Donnerstag im Monat besuchen wir ein anderes Highlight der Gastronomie in Erlangen und im Landkreis.
Es ist ein zentraler Baustein in unserem Netzwerk. Hier haben wir in freundschaftlicher und geselliger Atmosphäre die Gelegenheit, uns über die dringenden und nicht so dringenden Themen aus der Region, aus den Unternehmen und der Politik auszutauschen, neue und alte Projekte zu diskutieren und unser Netzwerk mit Leben zu füllen.
Für Gäste sind diese Treffen ein guter Einstiegspunkt: Vorstellungsrunde aller Teilnehmer, kurzer Überblick über die Wirtschaftsjunioren und danach Zeit für Gespräche in entspannter Atmosphäre bieten eine gute Gelegenheit, uns kennenzulernen. Interessierte und Gäste können sich über eine Teilnahmeanfrage gerne anmelden. Wir freuen uns auf Euch.