Vorstand 2023

Kreissprecher: Daniel Reißner

Im Jahr 2016 gründete ich die Firma Reißner Veranstaltungstechnik. Unser Team bietet das komplette Spektrum der Veranstaltungstechnik an. Neben der Vermietung von Equipment, stehen wir den Kunden von Beginn ihrer Idee bis hin zur technischen Umsetzung bei jedem Arbeitsschritt zur Seite.

Mehr Informationen hierzu auf: https://reissner-veranstaltungstechnik.de/

Durch die Wirtschaftsjunioren habe ich die Chance bekommen, andere Unternehmer kennenzulernen, mich mit ihnen auszutauschen und ein Netzwerk aufzubauen. Die unternehmerischen und privaten Gespräche helfen mir sehr dabei vorwärts zu kommen.

Ebenso, wie ich es durch die Wirtschaftsjunioren erlebt habe, freue ich mich jetzt schon darauf, den neuen Mitgliedern Unterstützung anzubieten.

Stellvertretender Kreissprecher, Immediate Past President: Dr. Markus Dutschke

Ich habe ein kleines Softwareunternehmen. Wir sind auf Auftragsforschung im Bereich Data Science, Numerik und Physik spezialisiert. Wenn ein Kunde also aus einer Menge von Daten eine bestimmte Information extrahieren möchte - sich aber nicht einmal sicher ist, ob das überhaupt möglich ist - entwickeln wir Lösungen hierfür. Hierfür entwickeln wir Programmcodes in Python und C++ um z.B. die Genauigkeit von Sensordaten zu erhöhen, Bilder automatisiert zu analysieren oder digitale Zwillinge von Produktionsanlagen aufzubauen.

Mehr Informationen hierzu auf: https://www.algorithmus-schmiede.de/




Bei den Wirtschaftsjunioren engagiere ich mich, weil ich das Netzwerk welches ich die letzten Jahre über aufbauen konnte unheimlich schätze. Vor allem die überregionalen Konferenzen finde ich in diesem Kontext besonders erwähnenswert. Inzwischen kenne ich eine vielzahl von Spezialisten in verschiedensten Branchen mit dem ich auf ein gemeinsame Konferenzerlebnisse irgendwo in Deutschland zurückblicken kann. Das hilft unheimlich dabei Informationen einzuholen und bei Projektangeboten mit schlagkräftigen Partnern zu überzeugen.

Kassenwart: Rene Schmitt

Ich bin Abteilungsleiter Recht & Grundsatzfragen bei der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach. Mir ist die Entwicklung und die nachhaltige Lebensqualität in der Region wichtig, weshalb ich froh bin, Teil der Sparkasse-Familie zu sein. Die Sparkasse verbindet Tradition, Stabilität aber auch die Moderne und Innovation, Werte die mir auch persönlich sehr wichtig sind.

Mehr Informationen hierzu auf: https://www.sparkasse-erlangen.de

Bei den Wirtschaftsjunioren bin ich, um von Gründern und anderen starken Persönlichkeiten zu lernen, um meine eigenen Kompetenzen einzubringen und auch weiterzuentwickeln.

Vorstandsmitglied: Nina Kremer

Ich arbeite bei Siemens Mobility im Bereich der Regionaltriebzüge als Teilprojektleiterin an der Schnittstelle zwischen Technik und Finanzen. Der Austausch und die Lösungsfindung mit Kunden, Lieferanten und involvierten internen Abteilung macht somit den Hauptteil meiner Arbeit aus, jedoch alles auf Konzernniveau.


Bei den Wirtschaftsjunioren bin ich beigetreten, um auch mehr über die Wirtschaft in der Region zu lernen und mehr davon hautnah zu erleben und zu erfahren. Raus aus meiner eigenen Bubble zu kommen und neue Erfahrungen und Kontakte zu knüpfen steht für mich im ersten Jahr im Vordergrund. Und wo, wenn nicht aus dem Vorstand heraus, lernt man einen Verein am besten kennen?!

Vorstandsmitglied: Felix Gundlack

Text/HTML...
Mein Treiber: Unternehmenserfolg durch Sinnhaftigkeit. Mittels aktiver Gestaltung von Unternehmen mit Authentizität, fördere ich Ökosysteme, in welchen Werte und Bedürfnisse von Teammitgliedern, Kunden und Unternehmenszielen harmonisieren.

Durch meine langjährige Tätigkeit in der Gestaltung meines Umfelds als Gründer, Projektleiter, und technischer Experte, habe ich eine Vielzahl an Fähigkeiten und praktischen Erfahrungen gesammelt, die ich mit meiner Umwelt teile, um das BESTE hervorzubringen - in Menschen, Teams und Organisationen.

Als Projektleiter und Führungskraft bringe ich uns - die Codemanufaktur, in die Poleposition als Dienstleister und Partner für die Entwicklung komplexer Systeme und Softwarelösungen. Gemeinsam mit dem Kunden behalte ich das Ziel im Auge, beseitige Hindernisse und entwickel Strategien, die uns am besten zum Ziel bringen.

Die Wirtschaftsjunioren ermöglichen es mir, auf eine Vielzahl verschiedener Perspektiven und Erfahrungsschätze von jungen und erfahrenen Unternehmern zuzugreifen. Dort kann ich in den offenen und ehrlichen Austausch auf Augenhöhe gehen. Mit mutigen Persönlichkeiten, die mich unterstützen, meine Herausforderungen zu meistern und meine Ideen aktiv weiterzuentwickeln.
Vorstand 2022

Kreissprecher: Dr. Markus Dutschke

Ich habe in den letzten Jahren ein kleines Softwareunternehmen (Ich + 1 Mitarbeiter in Festanstellung) aufgebaut. Wir sind auf Auftragsforschung im Bereich Datenverarbeitung und Algorithmusentwicklung spezialisiert. Wenn ein Kunde also aus einer Menge von Daten eine bestimmte Information extrahieren möchte - sich aber nicht einmal sicher ist, ob das überhaupt möglich ist - entwickeln wir Lösungen hierfür.

Mehr Informationen hierzu auf: https://www.algorithmus-schmiede.de/



Bei den Wirtschaftsjunioren bin ich, weil ich den gegenseitigen Austausch über unternehmerische Fragestellungen sehr schätze. Ich habe in der Familie und im Freundeskreis nur wenige Ansprechpartner mit Erfahrung auf diesem Gebiet. Um so wichtiger ist mir das starke Netzwerk, dass durch mein Engagement bei den Wirtschafsjunioren entsteht.

Stellvertretender Kreissprecher: Daniel Reißner

Im Jahr 2016 gründete ich die Firma Reißner Veranstaltungstechnik. Unser Team bietet das komplette Spektrum der Veranstaltungstechnik an. Neben der Vermietung von Equipment, stehen wir den Kunden von Beginn ihrer Idee bis hin zur technischen Umsetzung bei jedem Arbeitsschritt zur Seite.

Mehr Informationen hierzu auf: https://reissner-veranstaltungstechnik.de/

Durch die Wirtschaftsjunioren habe ich die Chance bekommen, andere Unternehmer kennenzulernen, mich mit ihnen auszutauschen und ein Netzwerk aufzubauen. Die unternehmerischen und privaten Gespräche helfen mir sehr dabei vorwärts zu kommen.

Ebenso, wie ich es durch die Wirtschaftsjunioren erlebt habe, freue ich mich jetzt schon darauf, den neuen Mitgliedern Unterstützung anzubieten.

Kassenwart: Rene Schmitt

Ich bin Abteilungsleiter Recht & Grundsatzfragen bei der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach. Mir ist die Entwicklung und die nachhaltige Lebensqualität in der Region wichtig, weshalb ich froh bin, Teil der Sparkasse-Familie zu sein. Die Sparkasse verbindet Tradition, Stabilität aber auch die Moderne und Innovation, Werte die mir auch persönlich sehr wichtig sind.

Mehr Informationen hierzu auf: https://www.sparkasse-erlangen.de


Bei den Wirtschaftsjunioren bin ich, um von Gründern und anderen starken Persönlichkeiten zu lernen, um meine eigenen Kompetenzen einzubringen und auch weiterzuentwickeln.

Immedidate Past President, Vorstandsmitglied: Stefan Greif

Mein Unternehmen hat sich auf die Entwicklung landwirtschaftlicher Software spezialisiert. Von Düngebedarfsermittlung über Smartphone Apps bis hin zur künstlichen Intelligenz am Acker arbeiten wir für Namhafte Unternehmen, wie AGCO AG oder das Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung in Bayern e.V.

Mehr Informationen hierzu auf: https://greif-solutions.de
Bei den Wirtschaftsjunioren bin ich, weil ich mir ein Netzwerk an anderen Unternehmern aufbauen wollte, mit dem man gemeinsam die Herausforderungen beim Aufbau eines eigenen Business besprechen kann.

Vorstandsmitglied: Sandra Kraus

Vorstand 2021
Kreissprecher: Stefan Greif
Stellv. Kreissprecher: Dr. Markus Dutschke
Kassenwart: Benjamin Mair
Vorstandsmitglied: René Handl, Sandra Kraus
IPP: Johannes Hild
Zugangsdaten vergessen?